Inhaltsbereich
mirko-witkowski.spd.de

Mein Name ist Mirko Witkowski
Ich kandidiere für den Bundestag im Wahlkreis 285 Rottweil-Tuttlingen. Aus vielen täglichen Gesprächen als erfahrener Kommunalpolitiker weiß ich, wo der Schuh drückt und was die Menschen in meinem Wahlkreis brauchen. Meine langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit in der SPD und im großen Sozialverband Arbeiterwohlfahrt haben mich geprägt. Ich stehe für Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit.
Zusammenhalt ist unsere Stärke
In der Politik braucht es Anstand, Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit. Das ist meine tiefste innere Überzeugung. Dafür trete ich hier in meiner Heimat, im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen als Kandidat der SPD für den Deutschen Bundestag an.
Bei dieser Wahl geht es um sehr viel! Es geht um Sicherheit und Frieden in unserem Land und weltweit sowie um Aufschwung für alle, nicht nur für Besserverdienende. Es geht um Respekt für diejenigen, die viel leisten und sich nicht nur viel leisten können und es geht um die Sicherung von vielen Arbeitsplätzen bei uns in der Region. Kurzum - es geht darum, die vor uns liegenden Herausforderungen mit einer lösungsorientierten Politik anzugehen. Dieser Aufgabe stelle ich mich.
Mirko Witkowski
Bundestagskandidat für den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen
Mirko Witkowski unterwegs
Interview für das SPD-Blättle

Kurz vor Weihnachten erscheint die Neuausgabe unseres "Blättles". In diesem Jahr hat mich Guido Neudeck zu meinem politischen Engagement interviewt. Das Foto entstand auf dem Schramberger Weihnachtsmarkt.
Demo von Rottweil bleibt bunt

Wir müssen uns für Demokratie und Vielfalt einsetzen - darum ging es mir als Redner bei der Demo von Rottweil bleibt bunt und vielfältig.
VDK-Weihnachtsfeier

Wir sind es, die sich um die sozialen Fragen kümmern und die Sorgen der Menschen ernst nehmen müssen. Bei der VDK-Weihnachtsfeier gab es viel Anlass für gute Gespräche.
Weihnachtsfeier bei der AWO

Die Weihnachtszeit ist in Gemeinschaft am schönsten. In der AWO-Seniorenbegegnung verbrachten wir bei Kaffee und Kuchen und Live-Musik einige schöne Stunden.
Wahlsiegkonferenz in Berlin

Mit unserer Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Gespräch.
Parteitag in Schwäbisch Gmünd

Landesdelegiertenversammlung in Schwäbisch Gmünd- hier trafen sich alle Kandidierenden aus Baden-Württemberg.
Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch an Derya Türk-Nachbaur. Sie wurde in ihrem Wahlkreis Schwarzwald-Baar erneut zur Bundestagskandidatin nominiert.
Wärmenetz und Campus "Leben"

Die Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn plant ein Nahwärmenetz und ist dabei, den "Campus Leben" auf den Weg zu bringen. Wir informierten uns mit dem SPD-Kreisverband über den aktuellen Stand.
Einblicke in den Straßenbau

Interessante Einblicke bekam ich bei einem Besuch bei der Firma Straßenbau Walter KG zusammen mit dem SPD-Ortsverein Trossingen.
Landesparteitag 2024 in Offenburg

Mit einem starken Team vom Kreisverband Rottweil waren wir beim Landesparteitag in Offenburg vertreten.
Im Gespräch mit dem SWR

Der SWR berichtet live vom Landesparteitag in Offenburg.
Treffen mit der AWO-Baden

Eine schöne Gelegenheit mit der AWO-Baden ins Gespräch zu kommen. Die AWO ist eine Herzensangelegenheit.
Bei meiner Nominierung

Danke für eure Unterstützung, lieber Kreisverband Tuttlingen.
Notfallpraxen erhalten

Wir kämpfen für den Erhalt der Notfallpraxis in Oberndorf und den Erhalt aller anderen, von der Schließung bedrohten, Notfallpraxen im Land. Dafür haben wir 1334 Unterschriften gesammelt und über die SPD-Landtagsfraktion an die Kassenärztliche Vereinigung übergeben.
Die Gäubahn muss erhalten bleiben

Im nächsten Jahr soll die Gäubahnverbindung für mehrere Jahre gekappt werden. Eine durchgängige Verbindung von Stuttgart in Richtung Bodensee ist dann nicht mehr möglich. Ich kämpfe zusammen mit anderen für den Erhalt dieser wichtigen Strecke.
Hochkarätige Unterstützung

Ich freue mich über die Unterstützung durch Derya Türk-Nachbaur als aktuelle Betreuungsabgeordnete und durch Klaus Kirschner, der in unserem Wahlkreis von 1976 bis 2005 im Deutschen Bundestag war. Er war damals für Gesundheitspolitik zuständig.
Beratungsstelle Alter und Technik

Die Beratungsstelle "Alter und Technik" vom Landkreis Rottweil berät, wie man sein Zuhause barrierefreier gestalten kann. Eine tolle Einrichtung.
Kinderflohmarkt in Dunningen

Der SPD-Kinderflohmarkt ist immer ein Besuchermagnet. Danke an den SPD-Ortsverein Dunningen, der diesen Flohmarkt seit Jahren organisiert.
Werde aktiv
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Du mich unterstützen kannst.

